Duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen / Facility Management (Bachelor of Engineering) (m/w/d)
Arbeitgeber: | SVG Straßenverkehrsgenossenschaft Hessen eG, Frankfurt a.M. |
Arbeitsort: | Frankfurt am Main |
Gestalte mit uns neue Wege als Dualer Student (m/w/d) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen / Facility Management (Bachelor of Engineering) ab 1. September 2023 in Frankfurt am Main.
Über uns
Die SVG Straßenverkehrsgenossenschaft Hessen eG mit Sitz in Frankfurt am Main, Breitenbachstraße 9, ist ein Dienstleistungsunternehmen für das hessische Transport- und Logistikgewerbe. Zum Portfolio gehören Maut– und Tankabrechnungsservice, Tankkarten, Versicherungsvermittlung, Aus– und Weiterbildung von Berufskraftfahrern und Fahrlehrern, Arbeitssicherheit, Unternehmensberatung, Autohöfe und Fördermittelberatung.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Planung und Konzeption von Infrastruktursystemen
- Mithilfe bei der Suche und Analyse von neuen Standortmöglichkeiten
- Begleiten von Bauprojekten
- Mitwirken bei der Administration und Organisation von bestehenden Gebäuden, z. B. bei Themen wie Brandschutz und Sicherheit
- Mitgestaltung eines effizienteren Energiemanagements an einzelnen Standorten
Dein Profil
- Allgemeine Hochschulreife mit sehr guten Noten in Mathematik, Deutsch und ggf. Wirtschaft
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Eigeninitiative und die Bereitschaft Neues zu lernen
- Sichere Rechtschreibung und gutes Zahlenverständnis
- Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen
Wir bieten
- Individuelle Unterstützung und Förderung durch pers. Paten
- Fachliche und persönliche Entwicklung
- Nach erfolgreicher Abschlussprüfung beste Aussichten auf Übernahme
- 30 Tage bezahlter Urlaub & 14 Gehälter pro Jahr
- Mietkostenzuschuss
- Attraktiver Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Vergütung
Jährlich steigende Ausbildungsvergütung
1. Jahr: 1.145 €
2. Jahr: 1.230 €
3. Jahr: 1.358 €
Über das Studium
Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen / Facility Management wirst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart absolvieren. Du wechselst regelmäßig zwischen der Hochschule und deinem Praxisort Frankfurt und sammelst bereits während der Studienzeit Berufserfahrung. Finanzielle Unabhängigkeit, hohe Übernahmequote und kleine Kursgruppen sind nur einige Vorteile, die dir ein Duales Studium bietet.
Studieninhalte
- Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungs– und Finanzwesen, Controlling, Vertrieb und Marketing
- Technik, insbesondere Produktion, Logistik sowie Bau– und Gebäudetechnik
- Angewandte Informatik, insbesondere Datenbanken, Softwareentwicklung und Programmierung, Computernetzwerke und IT-Sicherheit
- Managementmethoden, Unternehmensführung, Projektmanagement, Qualitätsmanagement
- Ingenieurwissenschaftliche, betriebswirtschaftliche und immobilienwirtschaftliche Grundlagen
- Bau– und Gebäudetechnik, Bau-Projektmanagement, Energiemanagement, Nachhaltigkeitsmanagement
- Digitalisierung in Planung, Betrieb und Nutzung von Gebäuden (z. B. Building Information Modeling (BIM), Computer Aided Facility Management, Block Chain)
- Gebäudemanagement der Betreiberverantwortung
Interesse geweckt?
Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@svg-hessen.de. Wir würden uns freuen, dich zukünftig als Verstärkung in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Ansprechpartner: Herr Lars Andersohn, Telefon: 069/97963-129.