Ihr Kontakt
Um Ihre persönliche Ansprechperson anzuzeigen, wählen Sie bitte Ihren Standort.
Gefahrguttransport
Bei der Beförderung gefährlicher Güter bedarf es eine Beratung von Spezialist:innen, um die komplexen Vorschriften des Gefahrgutrechts einzuhalten. Die SVG Gefahrgutspezialist:innen verfügen über hohe Fachkompetenzen rund um die Gefahrgutbeförderung. Die SVG ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um die sichere Beförderung gefährlicher Güter geht.
Gefahrgutbeauftragte
Die SVG Gefahrgutbeauftragten unterstützen unter anderem bei der:
- Einhaltung der Vorschriften
- Gefahrgutbeförderung
- Auswahl / Ausstattung von Beförderungsmitteln
- Unterweisung / Schulung
Somit wird maßgeblich zum Schutz Ihrer Beschäftigten, der Umwelt sowie der Allgemeinheit beigetragen und das Risiko von Gefahrgutunfällen minimiert.
SVG Gefahrgut Seminare & Schulungen deutschlandweit
Hubarbeitsbühnen-Ausbildung
Beschreibung
Erstschulung an verschiedenen Hubarbeitsbhnen(2Tage)
Die DGUV Regel 100-500, Kap. 2.10 gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Hubarbeitsbhnen. Nach Nr. 2.1 drfen Unternehmen nur Personen mit der Bedienung von Hubarbeitsbhnen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befhigung auch nachweisen knnen.
Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 308-008 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprfung erfolgreich zu bestehen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.
Es werden folgende Hubarbeitsbhnen geschult: Anhnger- (Typ/Gruppe 1B), Scheren- (3A) und Gelenkteleskop-Hubarbeitsbhne (3B).
Fr den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Fr den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe), PSA gegen Absturz (wenn vorhanden) sowie der Witterung angepasste Kleidung bentigt.
Bediener:innen sollten eine rtzliche Eignungsfeststellung nach G25 (Fahr-, Steuer- und berwachungsttigkeiten) sowie G41 (Arbeiten mit Absturzgefahr) durchfhren.
Der Preis des Seminars beläuft sich auf 456,00 € netto, 542,64 € brutto.
Key-Facts
Kennung | SVGDD-679 |
Freie Plätze | 4 |
Zeiten
Datum | 30.09.2025 – 01.10.2025 |
Dauer | (2 Tage) |
Beginn | 08:00 |
Ende | 16:00 |
Preise
Netto | 456,00 € |
Brutto | 542,64 € |
Ort
Format | Präsenzseminar |
Adresse |
Schulungszentrum Dresden,
SVG Autohof Washingtonstraße 40, 01139 Dresden |
Buchen Sie schnell und einfach in unserem Buchungssystem
Seminar buchen