Cybersicherheit in der Logistik – SVG-Cyberpakt
Die SVG hat die Cybersicherheit von Unternehmen der Verkehrswirtschaft als wichtiges Kernthema identifiziert und initiiert den SVG Cyberpakt.
Wir sind uns sicher: Nur gemeinsam kann diese branchenweite Herausforderung bewältigt werden.
In Kooperation mit unserem kompetenten Partner smartSEC aus Wernau bieten wir effektive, risikosenkende Maßnahmen an.
So steht ab sofort eine Vorfallanalyse zur Verfügung. Haben Unternehmen den Verdacht gerade einen Cyberangriff zu erfahren, können sie telefonisch über die exklusive SVG Hotline 0800 79 79 500 Kontakt aufnehmen. Dort wird dann die Analyse durchgeführt und das betroffene Unternehmen erhält in kürzester Zeit Informationen und Hinweise zum richtigen Vorgehen.

Weitere Dienstleistungen zur Unterstützung in der Cybersicherheit sind verfügbar. In den Bereichen Prävention, Training, sowie der Reaktion auf Angriffe liegen bereits Lösungen vor.
Aufbau eines IT-Notfallmanagements im Unternehmen und die Durchführung von digitalen Schwachstellenanalysen
Online-Schulungen für Manager in der IT-Sicherheit oder die Simulation von Cyberangriffen
Abgerundet werden alle Dienstleistungen durch die umfassenden Versicherungskonzepte des Versicherungspartners R+V. Die darin enthaltenen Assistanceleistungen ergänzen im Notfall perfekt unser Angebot.
Für die Zukunft planen wir die Entwicklung weiterer Lösungen und die Schaffung eines umfangreichen Netzwerkes zur Cybersicherheit in der Verkehrswirtschaft.
Nehmen Sie an unserer Umfrage zum Thema Cyber-Sicherheit in der Mobilitätsbranche teil.