SVG Zentrale
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Aus- & Weiterbildung

    • Lkw- & Busführerschein
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Gewerbliche Schulungen
    • Alle Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Krankenfahrtenabrechnung
    • Kombinierter Verkehr
    • Abbiegeassistent

     

    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI

    Sicherheit

    • Cybersicherheit
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    transport logistic 2025
    mehr Infos
  • Karriere
  • transport logistic 2025
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Aus- & Weiterbildung

    • Lkw- & Busführerschein
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Gewerbliche Schulungen
    • Alle Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Krankenfahrtenabrechnung
    • Kombinierter Verkehr
    • Abbiegeassistent

     

    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI

    Sicherheit

    • Cybersicherheit
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    transport logistic 2025
    mehr Infos
  • Karriere
  • transport logistic 2025
Kontakt

Ihr Kontakt

Um Ihre persönliche Ansprechperson anzuzeigen, wählen Sie bitte Ihren Standort.

 

Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

SVG-Wiki

Arbeitssicherheit

Seminare

  1. Aktuelles
  2. Detailansicht
DSK und SVG schließen strategische Partnerschaft

15.04.2024

Jetzt bei unserem Newsletter anmelden
Alle Meldungen
  • DSK und SVG bündeln jeweilige Stärken durch gemeinsame Entwicklungs- und Konversionsprojekte mit Fokus auf Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzepten (IEEKs) und energetischer Beratung in allen Bereichen der städtebaulichen Transformation sowie Mobilitätskonzepten. Forschungsprojekte und -vorhaben im Bereich Wasserstoff werden zusammengeführt.
  • SVG erwirbt einen Anteil in Höhe von 25 Prozent an der DSK im Rahmen eines strategischen, langfristigen Investments.
  • Beide Unternehmen kündigen eine Investitionsagenda für eine nachhaltige und innovative Stadtentwicklung an, um die Energie- und Verkehrswende weiter aktiv zu gestalten.

Wiesbaden, 4. April 2024 – Die DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH (DSK) und die SVG Schleswig-Holstein eG (SVG) haben eine umfassende strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die DSK weiterzuentwickeln, um die vielfältigen und herausfordernden Aufgaben in der Stadtentwicklung aktiv anzugehen und die Investitionen in die Zukunft weiter zu stärken. Hierzu erwirbt die SVG einen Gesellschaftsanteil von 25 Prozent an der DSK im Rahmen eines langfristigen, strategischen Investments.

Die DSK ist das marktführende und einzige bundesweit tätige Unternehmen in der Stadtentwicklung. Es verfügt über 67 Jahre Erfahrung in der städtebaulichen Beratung, der Projektsteuerung, der Konversion und Flächenentwicklung, sowie der Erstellung energetischer Quartierskonzepte. Die SVG-Gruppe ist mit ihrer genossenschaftlichen Struktur an 15 Standorten deutschlandweit im Bereich Logistik und Transport aktiv, betreibt Tankstellen und Autohöfe, ist Konsortialpartner bei der Autobahnmaut und ein verlässlicher und bewährter Partner bei digitalen Aus- und Weiterbildungslösungen.

Gemeinsame Stärken nutzen

Die Partnerschaft bündelt die Stärken beider Unternehmen. Sie ermöglicht es der DSK, von der Expertise der SVG im Mobilitätsbereich zu profitieren, etwa wenn es um die zahlreichen Forschungsprojekte der SVG zu Wasserstofflösungen geht, die auch im energetischen Quartierskonzept als Speichermedium zukünftig eine größere Rolle spielen könnten. Auch haben beide Unternehmen vereinbart, dass die DSK die von der SVG gehaltenen Grundstücke städtebaulich entwickelt, Genossenschaftsmitglieder und Kunden bei der Transformation Ihrer Betriebshöfe und bei der Konversion stillgelegter Tankstellen- und Autohofflächen unterstützt. Die SVG und ihre Genossenschaftsmitglieder wiederum können auf die Ressourcen und die Erfahrung der DSK beispielsweise beim Fördermittel-Navi zurückgreifen. Die DSK hat mit dem Fördermittel-Navi ein deutschlandweit einzigartiges digitales Tool zum Screening und Akquirieren von Förderprogrammen auf allen föderalen Ebenen entwickelt.

Zukunftssichere Aufstellung

„Die strategische Partnerschaft mit der SVG ist ein wichtiger Schritt, um die DSK für die Zukunft aufzustellen“, erklärt Eckhard Horwedel, geschäftsführender Gesellschafter der DSK. „Als Unternehmen setzen wir konsequent unseren Weg fort, innovativ zu bleiben und den sich verändernden Bedingungen in den Städten und Gemeinden gerecht zu werden. Im Zuge dessen werden die Aufgaben in der Stadtentwicklung vielfältiger und erfordern eine breite Expertise und eine hohe Investitionskraft. Durch die zukünftige, enge Zusammenarbeit mit der SVG können wir unsere Kompetenzen bündeln und unsere Schlagkraft erhöhen.“

„Die Partnerschaft zwischen der DSK und der SVG ist ein starkes Signal für alle öffentlichen und privatwirtschaftlichen Akteure in unserem Land. Denn es geht darum, die Herausforderungen in der Mobilitäts- und Energiewende interdisziplinär und kompetent anzugehen“, erläutert Dr. Thorben Hänel-Muhs, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der SVG Schleswig-Holstein den Schritt zur strategischen Partnerschaft. „Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten.“

Die operative Geschäftsführung der DSK wird weiterhin durch Eckhard Horwedel und Rolf Schütte als geschäftsführende Gesellschafter, sowie Dr. Frank Burlein besetzt sein. 

Investitionsagenda aufgesetzt

Im Zuge der strategischen Partnerschaft läutet die DSK zudem eine umfangreiche Investitionsagenda ein. Im Fokus stehen dabei Kernthemen wie Klima & Energie sowie Digitalisierung. Die DSK wird noch stärker als bisher in die Umsetzung der Energie- und Mobilitätswende und der kommunalen Wärmeplanung eintreten sowie einen maßgeblichen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung durch konsequente Investitionsleistungen leisten. Mit ihrer Tochtergesellschaft DSK Energie GmbH ist kürzlich eine strategische Partnerschaft mit der E.ON-Tochter Westenergie begründet worden. Weitere Projekte werden folgen im Zuge der Investitionsagenda folgen.

„Mit der SVG als langfristig orientierten Investor haben wir einen starken Partner an unserer Seite gewinnen können, der das Potential künftiger Investitionen im Bereich der Stadtentwicklung und Energiewende erkannt hat und mit uns gemeinsam diesen Weg gehen will“, freut sich Rolf Schütte, geschäftsführender Gesellschafter der DSK.

Über die DSK
Die DSK berät und unterstützt seit über 65 Jahren öffentliche und private Auftraggeber bei allen städtebaulichen Aufgabenstellungen. Hierbei tritt sie als Treuhänder, Entwicklungsträger und Dienstleister auf. Als Marktführer im Bereich Stadtentwicklung betreut die DSK mit rund 270 Mitarbeitenden an 17 Standorten und ihrem Hauptsitz in Wiesbaden aktuell ca. 800 Projekte bundesweit und verwaltet etwa 4,5 Mrd. Euro Treuhandvermögen.

Über die SVG
Die SVG Straßenverkehrs-Genossenschaft Schleswig-Holstein eG ist Beratungs- und Serviceanbieter für die Transport- und Logistikbranche. Zum Produktportfolio zählen die AZAV-zertifizierte Aus- und Weiterbildung von Fachkräften in der Logistik, Betreuung bei Fragen der Arbeitssicherheit und -medizin, Beratungsdienstleistungen u.a. in den Bereichen Qualitäts- und Umweltmanagement, europaweiter Mautservice, Factoring und Transportversicherungen in Kooperation mit der KRAVAG sowie Personenversicherungen mit der R+V Versicherung. Außerdem bietet die SVG einen Warenhandel, einen Autohof sowie eine Auswahl an Tank- & Servicekarten an. Im Bereich alternative Antriebe werden seit 2021 Beratungs- und Entwicklungskonzepte für eine nachhaltige Verkehrs- und Mobilitätswende gebündelt und ausgebaut, u.a. Wasserstoff. Im Jahr 1947 gemeinsam mit der SVG Hamburg gegründet, zählt die SVG Schleswig-Holstein zu einer der ältesten von aktuell 15 Straßenverkehrsgenossenschaften in der deutschlandweit tätigen SVG-Gruppe.
 

22.05.2025
SVG-Akademie mit E-Learning Award 2025 ausgezeichnet
Mehr erfahren
21.05.2025
Wasserstoffmobilitätsprojekt HY.Kiel auf der Zielgeraden
Mehr erfahren
13.05.2025
Google: Pauschale Entschädigung für Android-Nutzer
Mehr erfahren
alle Meldungen
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Wissenswertes
    • SVG-Wiki
    • Mediathek
    • Newsletter
  • Weitere Services
    • Tankkarte sperren
    • Notfallkontakte
    • Hinweis geben
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen