SVG Zentrale
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Aus- & Weiterbildung

    • Lkw- & Busführerschein
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Gewerbliche Schulungen
    • Alle Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Krankenfahrtenabrechnung
    • Kombinierter Verkehr
    • Abbiegeassistent

     

    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI

    Sicherheit

    • Cybersicherheit
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    transport logistic 2025
    mehr Infos
  • Karriere
  • transport logistic 2025
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Aus- & Weiterbildung

    • Lkw- & Busführerschein
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Gewerbliche Schulungen
    • Alle Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Krankenfahrtenabrechnung
    • Kombinierter Verkehr
    • Abbiegeassistent

     

    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI

    Sicherheit

    • Cybersicherheit
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    transport logistic 2025
    mehr Infos
  • Karriere
  • transport logistic 2025
SVG Wiki

  1. TEST Wiki
Kontakt

Ihr Kontakt

Um Ihre persönliche Ansprechperson anzuzeigen, wählen Sie bitte Ihren Standort.

 

Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

SVG-Wiki

Arbeitssicherheit

Seminare

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • 0-9

Dänemark Länderinformationen

Letzte Änderung: 25.11.2024

Dänemark steigt aus dem Eurovignetten-Verbund aus:
Ab dem 1.1.2025 wird eine elektronische entfernungsabhängige CO2-Maut eingeführt.  

Der Mauttarif wird sich dann nach der Gewichtsklasse des Fahrzeugs und nach der CO2-Einstufung des Fahrzeuges richten. Die Einstufung der CO2-Emissionklassen erfolgt nach den EU-Vorgaben – also  analog zur deutschen Maut.

  • Ab dem 01. Januar 2025 werden zunächst nur Autobahnen und das übergeordnete Straßennetz (ca. 10.900 km) für Fahrzeuge über 12
  • Tonnen mautpflichtig. In den dänischen Umweltzonen werden höhere Mautsätze erhoben.
  • Ab dem 1. Januar 2027 wird die Mautpflicht auf Nutzfahrzeuge über 3,5 Tonnen ausgeweitet.
  • Ab dem 1. Januar 2028 wird eine Mautpflicht auf allen öffentlichen Straßen in Dänemark bestehen. 

Die Maut kann entweder mit einem digitalen Streckenticket oder ganz einfach per OBU entrichtet werden. Die SVG fleXboxEUROPA ist für die Maut in Dänemark ab dem 1.1.2025 ausgerüstet.

In Dänemark gilt die E-Vignette bis zum 31.12.2024.

E-Vignette jetzt hier erwerben SVG E-Vignette.

Zur Abrechnung von Brücken, Fähren und Tunnel in Dänemark ist die
SVG fleXboxEUROPA einsetzbar, diese kann auch in vielen weiteren Ländern Europas genutzt werden. 

Allgemeine Infos

Besondere Vorschriften

  • Auch tagsüber muss mit Abblendlicht gefahren werden.
  • Es besteht ein Rauchverbot sobald sich mehrere Personen in der Lkw-Kabine aufhalten.

Umweltzonen

Zum 1. Juli 2020 sind bezüglich der Umweltzonen der Städte Kopenhagen, Frederiksberg. Aalborg, Odense und Aarhus Änderungen in Kraft getreten. Ab diesem Zeitpunkt dürfen nur noch Lkw über 3,5 t zGM, die nach dem 1. Oktober 2009 erstmals zugelassen wurden, in die Umweltzonen einfahren. Eine Umweltplakette ist nicht mehr notwendig.

Eine im Ausland zugelassener Lkw oder Bus, der vor dem 1. Oktober 2009 erstmals zugelassen wurde und mit einem Partikelfilter nachgerüstet wurde, und/oder die entsprechende Euroschadstoffnorm erfüllt, kann ebenfalls in die Umweltzonen einfahren, muss zuvor jedoch für das dänische System registriert werden. Kleinere Lkw bis 3,5 t zGM dürfen ab 1. Juli 2020 nur noch in die Umweltzonen einfahren, sofern sie am 1. Januar 2007 oder später erstmals zugelassen wurden.

Weitere deutschsprachige Informationen über die dänische Umweltzone finden Sie hier 

Geschwindigkeitsbegrenzungen

DänemarkGeschwindigkeit
innerhalb geschlossener Ortschaften
für Fahrzeuge über 3,5 t
50 km/h
außerhalb geschlossener Ortschaften
für Fahrzeuge über 3,5 t
80 km/h
auf Autobahnen und Schnellstraßen
für Fahrzeuge über 3,5 t
80 km/h

Suche

Zurück zur Startseite
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Wissenswertes
    • SVG-Wiki
    • Mediathek
    • Newsletter
  • Weitere Services
    • Tankkarte sperren
    • Notfallkontakte
    • Hinweis geben
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen