SVG Zentrale
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Aus- & Weiterbildung

    • Lkw- & Busführerschein
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Gewerbliche Schulungen
    • Alle Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Krankenfahrtenabrechnung
    • Kombinierter Verkehr
    • Abbiegeassistent

     

    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI

    Sicherheit

    • Cybersicherheit
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    transport logistic 2025
    mehr Infos
  • Karriere
  • transport logistic 2025
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Aus- & Weiterbildung

    • Lkw- & Busführerschein
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Gewerbliche Schulungen
    • Alle Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Krankenfahrtenabrechnung
    • Kombinierter Verkehr
    • Abbiegeassistent

     

    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI

    Sicherheit

    • Cybersicherheit
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    transport logistic 2025
    mehr Infos
  • Karriere
  • transport logistic 2025
SVG Wiki

  1. TEST Wiki
Kontakt

Ihr Kontakt

Um Ihre persönliche Ansprechperson anzuzeigen, wählen Sie bitte Ihren Standort.

 

Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

SVG-Wiki

Arbeitssicherheit

Seminare

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • 0-9

Mitführpflichten

Letzte Änderung: 06.02.2019

Mitführpflichten nach Artikel 36 VO (EU) Nr. 165/2014

  • Bei Kontrolle eines Fahrzeugs mit herkömmlichem Kontrollgerät
    • Schaublätter sowie EG-rechtlich vorgeschriebene Ausdrucke und Aufzeichnungen für den laufenden Tag und die vorangegangenen 28 Tage
    • gütige Fahrerkarte (falls die Fahrerin/der Fahrer eine solche besitzt)
  • Bei Kontrolle eines Fahrzeugs mit digitalem Kontrollgerät
    • gültige Fahrerkarte
    • alle wärhend des laufenden Tages und der vorangegangenen 28 Tage erstellten EG-rechtlich vorgeschriebenen Ausdrucke und Aufzeichnungen
    • Schublätter, wenn Fahrzeuge mit herkömmlichen Kontrollgeräten verwendet wurden, für den laufenden Tag und die vorangegangenen 28 Tage
  • EG-rechtlich vorgeschriebene und daher mitzuführende Ausdrucke und handschriftliche Aufzeichnungen sind
    • zu erstellende Ausdrucke, wenn die Fahrerkarte nicht funktioniert oder abhanden gekommen ist
    • handschriftliche Aufzeichnungen über Fahreraktivitäten, wenn das Kontrollgerät nicht funktioniert
    • handschriftliche Aufzeichnungen auf Schaublättern und/oder Ausdrucken über Abweichungen von Vorschriften über Lenk-, Unterbrechungs- und Ruhezeiten in Notfällen
    • handschriftliche Aufzeichnungen auf Schaublättern und/oder Ausdrucken über Fahreraktivitäten auf nicht kontrollgerätepflichtigen Fahrzeugen
    • handschriftliche Eintragungen auf Schaublättern über Arbeits-, Bereitschafts- und Ruhezeiten, die vom Kontrollgerät nicht aufgezeichnet worden sind, weil sich die Fahrerin/der Fahrer nicht im Fahzeug aufhielt

Mitführpflichten nach Artikel 12 Arbsatz 7 des Anhangs des AETR

Entspricht EU-Regelung

Mitführpflichten nach § 1 Absatz 6 und § 6 FPersV

  • Handschriftliche Tagesaufzeichnungen der Lenk- und sonstigen Arbeitszeiten, Fahrtunterbrechungen und Ruhezeiten für den laufenden Tag und die vorangegangenen 28 Tage, bei Verwendung eines Kontrollgeräts die entsprechenden Schaublätter
  • eine ungültig gewordene Fahrerkarte ist noch mindestens 28 Kalendertage mitzuführen
  • nach Umtausch einer Fahrerkarte sind Ausdrucke der letzten 28 Tage vor dem Umtausch noch für 28 Kalendertage mitzuführen

Bescheinigung nach § 20 Absatz 4 FPersV

Bescheinigung der Arbeitberin/des Arbeitgebers über Tage, an denen keine Fahrzeuge oder solche Fahrzeuge gefahren wurden, für die weder nach EG- noch der AETR-Regelung noch nach der FPersV eine Nachweispflicht besteht und ein manueller Nachtrag nach §20 Absatz 1 FPersV nicht möglich war.

Suche

Zurück zur Startseite
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Wissenswertes
    • SVG-Wiki
    • Mediathek
    • Newsletter
  • Weitere Services
    • Tankkarte sperren
    • Notfallkontakte
    • Hinweis geben
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen