SVG Zentrale
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Aus- & Weiterbildung

    • Lkw- & Busführerschein
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Gewerbliche Schulungen
    • Alle Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Krankenfahrtenabrechnung
    • Kombinierter Verkehr
    • Abbiegeassistent

     

    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI

    Sicherheit

    • Cybersicherheit
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    transport logistic 2025
    mehr Infos
  • Karriere
  • transport logistic 2025
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Aus- & Weiterbildung

    • Lkw- & Busführerschein
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Gewerbliche Schulungen
    • Alle Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Maut Exact
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Krankenfahrtenabrechnung
    • Kombinierter Verkehr
    • Abbiegeassistent

     

    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI

    Sicherheit

    • Cybersicherheit
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    transport logistic 2025
    mehr Infos
  • Karriere
  • transport logistic 2025
SVG Wiki

  1. TEST Wiki
Kontakt

Ihr Kontakt

Um Ihre persönliche Ansprechperson anzuzeigen, wählen Sie bitte Ihren Standort.

 

Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

SVG-Wiki

Arbeitssicherheit

Seminare

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • 0-9

Tankkarten sperren

Letzte Änderung: 16.08.2021

Empfehlungen für einen sicheren Umgang mit Tankkarten

  • Lassen Sie Tankkarten nie unbeaufsichtigt im Fahrzeug oder im Betrieb liegen!
  • Behandeln Sie die Karte wie Bargeld und tragen Sie sie stets bei sich!
  • Prägen Sie sich den PIN-Code gut ein und bewahren Sie diesen nie zusammen mit der Karte auf!
  • Verlangen Sie vom Tankstellenpersonal, dass an der Kasse die Karte für Sie sichtbar genutzt wird!
  • Achten Sie darauf, dass die PIN-Code Eingabe nicht für andere, auch nicht für das Tankstellenpersonal einsehbar ist!
  • Prüfen Sie regelmäßig auf den Abrechnungen Datum und Kraftstoffmengen auf Plausibilität!
  • Melden Sie einen Verlust von Tankkarten Ihrem Dienstleister sofort!
  • Lassen Sie Ihre Tankkarten nach einem Fahrzeugeinbruch auch dann vorsorglich sperren, wenn diese nicht entwendet wurden und im Fahrzeug liegen gelassen wurden! Grund: Manchmal nutzen die Täter auch nur die Daten der Tankkarten für kriminelle Zwecke.
  • Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen unterschiedliche PIN je Tankkarte.

Diebstahl/ Verlust - was ist zu tun?

  • Informieren Sie umgehend Ihre zuständige SVG!

Sollte Ihnen eine Tankkarte außerhalb der üblichen Geschäftszeiten verloren gehen, können Sie den Verlust auch schon vorab an den Karten-Netzbetreiber melden.

Bitte informieren Sie aber auch hierüber Ihre zuständige SVG!

  • SVG/ DKV Tankkarte
    E-Mail: info@dkv-euroservice.com
    Telefon: 0221 8277-9697
    Telefax: 0221 8277-3082
  • SVG/ euroShell Exklusivcard
    E-Mail: euroshell-kartensperre@svg-hgk.de 
    Telefon: 040 80 90 80 500
     
  • SVG/ ESSO Tankkarte
    E-Mail: essocard.dl@wexeuropservices.com
    Telefon: 0800 4273412
     
  • SVG / TOTAL Tankkarte
    Telefon: 0800 311 11 09

Zu Fragen der Haftung oder des Gefahrenübergangs verweisen wir auf die Regelungen in unseren Geschäftsbedingungen.

Suche

Zurück zur Startseite
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Wissenswertes
    • SVG-Wiki
    • Mediathek
    • Newsletter
  • Weitere Services
    • Tankkarte sperren
    • Notfallkontakte
    • Hinweis geben
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen