Sie sind nicht alleine da draußen:
Wir begleiten Sie, mit Sicherheit!

Seminar-Portal

Sachkundelehrgänge für Güterkraftverkehr, Omnibus und Taxi/Mietwagen

Informationen

Kennung Datum (Dauer) Ort Freie Plätze  
2481FG84 21.06.2024 – 10.08.2024 (16 Tage) AMS Akademie Manfred Schlösser in Firma Karl-Josef-Schmitz, Flämischer Ring 6-8,
52222 Stolberg
11  

Beschreibung

Dieser Lehrgang wird durch unseren Kooperationspartner AMS durchgeführt. Gerne leiten wir Ihre Anmeldung weiter.

Unternehmen und Selbständige die Güterkraft- und/oder Personenverkehr betreiben möchten, müssen die Anforderungen gemäß der ‚Berufszugangsverordnung‘ erfüllen. Die Teilnehmer werden auf die Prüfung bei der IHK vorbereitet.

Inhalte der Lehrgänge:
Die Lehrpläne der Lehrgänge entsprechen den jeweiligen Vorschriften der relevanten Verordnungen und behandeln folgende Themen:
Arbeitsrecht, Sozialversicherung, Gesellschaftsformen, Steuerrecht, Buchführung, Geschäftsführung, Kaufmannsrecht, Zahlungsverkehr, Kostenkalkulation, Zinsrechnung, Währungsrechnen, besondere gesetzliche Bestimmungen (Güterkraftverkehrs- und Personenbeförderungsgesetz), Beförderungsbedingungen, Grenzüberschreitender Verkehr, Zollrecht, Straßenverkehrsrecht im In- und Ausland, Arbeitszeitgesetz (EWG-VO und AETR), Beförderung gefährlicher Güter, Umwelt-VO und Technische Anforderungen

Bescheinigung:
Die Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung sowie ein Anmeldeformular zur Prüfung bei der IHK.

In Aachen und Köln werden durch die AMS-Akademie ebenfalls Sach- und Fachkundelehrgänge für Omnibus-, Taxi- und Mietwagenunternehmen zu dem gleichen Termin angeboten.

Preise:
Teilnahmegebühr Güterverkehr:
Lehrgang (Aachen und Köln)*: 785,00 EUR, IHK Prüfungsgebühr: 195,00 EUR
Teilnahmegebühr Busverkehr:
Lehrgang (Aachen und Köln)*: 785,00 EUR, IHK Prüfungsgebühr: 195,00 EUR

Teilnahmegebühr Taxi / Mietwagen:
Lehrgang (Aachen und Köln)*: 495,00 EUR, IHK Prüfungsgebühr: 125,00 EUR
(* Die Kurse sind Ust.-frei)

Rückfragen: Aachen und Köln 02408 5684 // 0179 5140540 (vorzugsweise)

Weitere Informationen.



Der Preis des Seminars beläuft sich auf 785,00 € netto, 785,00 € brutto.